Online bewerben
Freie StellenWir bieten spannende Stellenangebote in vielen Unternehmensbereichen. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.
Initiativbewerbung
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir immer wieder ideenreiche und ehrgeizige Kolleginnen und Kollegen. Deshalb freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.
Berufserfahrene
Sie suchen eine neue Herausforderung oder wollen sich beruflich weiterentwickeln und möchten langfristige Perspektiven für die Zukunft? Sie bevorzugen kurze Entscheidungswege und schnelle Umsetzungen in einem familiären Umfeld? Wir bieten Ihnen anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen. Auch Wiedereinsteiger und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
„Wir suchen Persönlichkeiten mit Freude an Innovationen und Mut zum Querdenken“
Der Bewerbungsprozess kann je nach Position und Fachabteilung variieren. Die folgenden Schritte sind jedoch grundlegender Bestandteil:
- Bewerbungsunterlagen (als Pdfs) online unter frenzelit.com/karriere einstellen
- Eingangsbestätigung
- Einladung zum Vorstellungsgespräch
- Einladung zum 2. Gespräch bzw. zum Praxistag
- Anschreiben
Im Anschreiben beziehen Sie sich auf Ihre Qualifikationen und Stärken in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle. Begründen Sie, warum gerade Sie der / die Richtige für diese Position sind.
- Lebenslauf
Strukturieren Sie Ihre persönlichen Daten und die wichtigsten Stationen ihres bisherigen Berufslebens chronologisch und vollständig. Beginnen Sie mit der aktuellen Tätigkeit.
- Zeugnisse
Achten Sie darauf, alle Zeugnisse entsprechend Ihres Lebenslaufes beizufügen.
Ihre Bewerbung hat uns überzeugt und Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Wir möchten Sie dabei persönlich kennenlernen und uns davon ein Bild machen, ob Sie der oder die Richtige für die vakante Position sind. Dabei sind uns nicht nur die Qualifikationen wichtig sondern auch Ihre Persönlichkeit.
Je nach Position und Fachbereich können Sie sich im Rahmen eines Praxistages einen genaueren Einblick über den möglichen neuen Arbeitsplatz verschaffen. Sie lernen das Team des Fachbereichs kennen und können sich Ihre zukünftigen Aufgaben genauer ansehen.
Die Entscheidung für oder gegen einen Kandidaten / eine Kandidatin ist von mehreren Komponenten abhängig. Zunächst natürlich die fachliche Eignung, mindestens ebenso wie die Persönlichkeit. Das Gesamtbild eines Bewerbers / einer Bewerberin führt zur Entscheidung über Einstellung oder Absage.